Die Schnürer & Company GmbH berät Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um das Thema Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel. Zentrale Fragestellung von Schnürer & Company ist, wie wir in der Zukunft führen, zusammenarbeiten und -leben, gerade auch im ländlichen Raum und im KMU Bereich. Unsere Kunden sind zu meist familiengeführte Unternehmen und öffentliche Auftraggeber bis zu 20.000 Mitarbeiter. Das Leistungsportfolio erstreckt sich von Prozessanalysen, alles rund um das Financial Reporting / Konsolidierung, Strategiefindung und Konzeptionierung, bis hin zu Projektmanagementoffices (PMO) bei der Umsetzung und Einführung. Eine unserer besonderen Vorlieben liegen in der Virtualisierung von Arbeits- und Führungsprozessen, insbesondere auch von Lenkungs- und Aufsichtsgremien und kaufmännischen Reportingprozessen mittels unterschiedlicher BI-Analyse-Tools und Microsoft Office 365 Lösungen mit Teams, SharePoint und OneNote.
Unsere Partner:
Theorie und Praxis stark und effizient miteinander verbunden. So oder so ähnlich könnte die Überschrift lauten zur Kooperation zwischen Schnürer & Company GmbH und der Hochschule für angewandtes Management (HAM). Angehende Betriebswissenschaftler können im Rahmen ihres dualen Bachelor- oder Masterstudiums ihre praktische Ausbildung bei uns absolvieren.
Die Hochschule für angewandtes Management ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Sitz in München/Ismaning und ihren Studienzentren in Berlin, Dortmund/Unna, Hamburg, Mannheim*, Neumarkt, Treuchtlingen und Wien. Studienzentren in Frankfurt a. M. und Mannheim sind in Planung. Sie wurde 2004 gegründet und ist mit über 3.000 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns. Das innovative, semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule erlaubt eine optimale Vereinbarkeit der Hochschulausbildung mit Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten.
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften im niederbayerischen Deggendorf mit rund 7000 Studierenden (Stand Wintersemester 2019/20). Neben dem Campus in Deggendorf unterhält die Hochschule einen englischsprachigen Campus in Pfarrkirchen sowie elf Forschungscampus in Ostbayern. Die Schwerpunkte der Technischen Hochschule Deggendorf liegen in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Digitalisierung und Gesundheit.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) ist eine der größten Fachhochschulen in Bayern. An acht Fakultäten werden 28 Bachelorstudiengänge, 20 Masterstudiengänge und neun Weiterbildungsstudiengänge (vier berufsbegleitende Bachelor- und fünf weiterbildende Masterstudiengänge) angeboten.
Die Digitalisierung bildet an der OTH Regensburg ein strategisches Querschnittsthema für ihre weitere Entwicklung. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ausgeprägten technischen Schwerpunkt sowie zusätzlichen Schwerpunkten in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Gesundheit, Architektur und Gestaltung sieht die OTH Regensburg in der fortschreitenden Durchdringung aller Lebensbereiche durch digitale Anwendungen eine zentrale Aufgabe für das hochschulische Handeln und ihre weitere Profilbildung.
Die OTH Regensburg versteht Digitalisierung als eine Querschnittsthematik, die neue Fragestellungen in allen Studienfeldern hervorbringt und nicht ausschließlich an die fachspezifische Betrachtungsweise im Bereich der Informatik gebunden ist. Dies gilt sowohl für Forschung als auch für Lehre.
Die Hochschule Landshut bietet in den sechs Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Interdisziplinäre Studien, Maschinenbau und Soziale Arbeit über 30 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Sie zählt mit einer Studentenzahl von über 4.700 (Mai 2017) zu den größeren Hochschulen in Bayern
Außerdem pflegt sie Partnerschaften zu Hochschulen und Unternehmen weltweit. Dort können unsere Studierenden Erfahrungen im Auslandsstudium oder -praktikum sammeln. Als Grundlage hilft das umfangreiches Angebot an Sprachkursen.
Leichte doch stabile Materialien, effiziente Energienetze und -speicher, optimale Produktionslogistik oder Herausforderungen des sozialen Wandels: An der Hochschule Landshut werden innovative und moderne Lösungen entwickelt.
Einen Überblick der Studiengänge finden Sie hier.
Die IUBH Internationale Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule.
Sie bietet englischsprachige Präsenzstudiengänge, duale deutschsprachige Studienprogramme sowie berufsbegleitende und Fernstudienangebote auf Deutsch und Englisch an. Trägerin der Hochschule ist die IUBH Internationale Hochschule GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die Career Partner GmbH ist. Der heutige Name der Hochschule geht auf die ursprünglich englischsprachige Bezeichnung International University of Applied Sciences Bad Honnef – Bonn zurück.
Entscheiden Sie sich für ein Studium bei uns:
Mit Fokus auf beruflicher Orientierung und einer fairen Vergütung stärkt S&C das Vertrauensverhältnis zu den Studierenden zusätzlich. Daneben können die Nachwuchskräfte auch in Kundenprojekten nachhaltig mitwirken und werden hinsichtlich einer gesunden Work-Life-Balance unterstützt. Erfahrungen sammelt man am besten im Praxisteil. Wir suchen motivierte Studenten, die mit viel persönlichem Engagement zeigen, dass sie mit Verantwortung umgehen können und Dinge voranbringen. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft vieler Unternehmen und Kommunen aktiv mit und begeben Sie sich auf eine digitale Reise der Transformation gemäß des 21. Jahrhunderts. Drei Plätze sind bereits vergeben, für 2023 soll ein weiterer Studienplatz in Obertaufkirchen, direkt an der A94 für Juniorberater angeboten werden.
Infos zum Bewerbungsprozess: